Amphibienschutz im eigenen Garten

Grünfrosch (NABU Heidelberg)
Grünfrosch

Viele einheimische Amphibien nutzen unsere Gärten als Sommer- und Winterquartiere.


Der eigene Garten bietet allerdings in den wenigsten Fällen einen geeigneten Lebensraum für Amphibien. Kaum ein Gartenbesitzer ist sich bewusst, dass Lichtschächte, Abflüsse an Treppenabgängen, Keller und alte Brunnen zu tödlichen Fallen für Amphibien werden können – die Tiere verhungern oder vertrocknen.


Dabei ist es relativ einfach Amphibien einen natürlichen Lebensraum zu bieten und es lohnt sich auch, denn Frösche, Kröten und Molche vertilgen zum Beispiel Nacktschnecken und Insekten.


  • Der NABU Heidelberg ruft Amphibienfreunde dazu auf, ihre Gärten auf Amphibienfallen zu kontrollieren. Retten Sie die Tiere und treffen Sie vermeidende Maßnahmen, damit es von vornherein keine Fallen für Amphibien in Ihrem Garten gibt.

Bitte lesen Sie dazu auch den folgenden Flyer:

Download
Infos zu Amphibienschutz im heimischen Garten
NABU-Heidelberg-Amphibienschutz-im-heimi
Adobe Acrobat Dokument 341.5 KB